Energie in Eigenregie
Die Bürger-Energie-Niedereschach eG (BEN) wurde 2009 ins Leben gerufen und 2010 als Genossenschaft im Handelsregister eingetragen. Wir sind eine ehrenamtlich tätige Interessengemeinschaft, die sich für lokale, nachhaltige Energieprojekte in Niedereschach einsetzt. Unsere aktiven Mitglieder arbeiten intensiv am Projekt Heizzentrale und dem Wärmenetz.
Besucher unserer Webseite finden hier detaillierte Informationen zu den aktuellen Projekten, deren Erträgen und CO₂-Einsparungen. Zudem gibt es Einblicke in die Geschichte und Ziele der Genossenschaft sowie aktuelle Nachrichten und Presseberichte.
Wir setzen all unsere Kräfte ein, um die Energiewende in Niedereschach einzuläuten, getreu unserem Motto:
Energie in Eigenregie
Aktuelles Zahlen, Daten, Fakten...
Photovoltaik:
Eschachhalle (21,8 kWp)
- Ertrag im März 2025: 1.970 kWh
- Ertrag in 2024: 20.640 kWh
Schule Kappel (17,9 kWp)
- Ertrag im März 2025: 1.600 kWh
- Ertrag in 2024: 17.060 kWh
CO2 Einsparung in 2024: 23.638 kg ¹)
¹) 627 g CO2 pro kWh www.umweltbundesamt.de
Nahwärme:
- circa 280 Gebäude
- 4.880 kW Vertragsleistung
- Erzeugte Wärme im März 2025:
1.381.192 kWh (= 138.119 l Heizöl) [mehr] - Erzeugte Wärme in 2024:
12.040.537 kWh (4.1 % mehr als in 2023)
entspricht 1.204.054 l Heizöl
CO2 Einsparung: 3.190.743 kg ²)
²) 2,65 kg CO2 pro Liter Heizöl
de.wikipedia.org
Neben Informationen über unsere Projekte Hackschnitzelanlage, Wärmenetz und Solarenergie, können Sie auf unseren Seiten auch einige Informationen zu nachhaltiger Energiegewinnung im Allgemeinen finden. Ein wenig hier zu stöbern, kann sich also durchaus lohnen.
Im Laufe der Jahre sind etliche Personen, Institutionen und natürlich auch die Presse auf uns aufmerksam geworden und wird haben viel Lob und Anerkennung erhalten. Das, und das Geleistete an sich, erfüllen uns durchaus mit Stolz.
In diesem Sinne haben wir in der Rubrik
Archiv, Presse viele Fotos und Presseartikel gesammelt, welche die Bürgerenergie Niedereschach betreffen.
Neues
- Anpassung unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt Cookies:
Wir verwenden keine Cookies
- 02.07.2024
Presse: Erweitert die BEN ihr Wärmenetz?
- 19.02.2024
Presse: Noch werden Mitstreiter gesucht
- 29.01.2024
Presse: Nahwärmenetz erweitert
Aktuelle und ältere Zeitungsberichte finden Sie unter Archiv, Presse.